Zum Inhalt springen

Weitere Einstellungen

Auf dieser Seite sind diverse Einstellungsmöglichkeiten nach verschiedenen Kriterien gruppiert zu finden.

Grundeinstellungen

  • Heimatwährung
    Die hier eingestellte Währung wird als Standardwährung verwendet. Wenn diese umgestellt wird, findet keine Umrechnung statt. Alle erfassten Werte werden als diese Währung interpretiert.

  • Anwendungssprache
    Sprache der Texte und Labels

  • Zahlen-/Datumsformat
    Das Format der Zahlen und Datumswerte kann unabhängig von der Anwendungssprache definiert werden.

  • Farbschema
    Hier ist auswählbar, ob die App im Hell- oder Dunkelmodus angezeigt wird. Wenn dies auf automatisch gestellt ist, orientiert sich die Darstellung am Betriebssystem.

  • Schriftgröße
    Die Schriftgröße der App kann hier verändert werden. Wenn dies auf automatisch steht, werden die Einstellungen des Betriebssystem berücksichtigt.

  • Startseite
    Anstatt die Kategorienliste als Startseite zu laden ist hier auch “Transaktionen” und “Zahlungsmittel & Konten” als Startseite konfigurierbar.

  • Zugangscode aktivieren
    Hier kann die App mit einem Code und Fingerabdruck oder Face-Id geschützt werden. Mehr Details findest du hier.

  • Hilfesymbol einblenden
    Wenn dies aktiviert ist, wird auf allen Hauptseiten ein Hilfe-Icon im Header angezeigt, um die Hilfe zur Seite direkt zu erreichen. Wenn du dies nicht mehr benötigst, kannst du es deaktivieren.

Anwendungsoptionen

  • Isolierte Kategorien aktivieren
    Isolierte Kategorien werden separat von der Bilanz geführt. Es können ganz normal Transaktionen erfasst werden, aber diese fließen nicht in die Summen und Auswertungen mit ein. Mehr Details dazu findest du hier.

  • 1. Tag des Finanzmonats
    Über diese Einstellung kann ein abweichender Monatsbeginn eingestellt werden. Aber auch wenn es intuitiv praktisch scheint, den Monatsbeginn mit dem Gehaltseingang zu synchronisieren, empfehlen wir, den Kalendermonat als Basis zu nutzen und auf einen abweichenden Monatsbeginn zu verzichten.

  • Budget fortschreiben
    Diese Funktion erlaubt es unterjährig das Budget in einer Kategorie in Folgemonate fortzuschreiben. Wenn in einem Monat das Budget nicht ausgeschöpft wird, erhöht die Restsumme das Budget des Folgemonats. Und wenn in einem Monat das Budget überzogen wird, ist das Budget des Folgemonats entsprechend niedriger.

  • Basis-Schlagwort
    Hier wird das Schlagwort eingestellt, was zur Identifizierung der Basisausgaben verwendet wird. Details sind hier beschrieben.

  • Angezeigte Info in Transaktionslisten
    Auf der Kategoriedetailseite und der Transaktionsliste wird eine zusätzliche Information in der Liste angezeigt. Diese Einstellung kann hier verändert werden, aber ebenso auch auf den Seiten selber.

  • Schlagworte Mehrfachauswahl
    Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können Schlagworte mit einem einzigen Klick ausgewählt werden. Der Klick auf ein Schlagwort schließt dann den Dialog direkt. Wenn die Option aktiv ist, dann können mehrere Schlagworte hintereinander ausgewählt werden und der Dialog wird mit einer separaten Bestätigung beendet.

Kategorienliste

  • Referenzsumme
    Die Referenzsumme erlaubt es zusätzliche Informationen in der Kategorienliste anzuzeigen. Die Details zur Referenzsumme sind hier beschrieben.

  • Saldo anzeigen
    Hier kann ein Konto ausgewählt werden, dessen Saldo (sofern erfasst) über der Kategorienliste angezeigt wird.

  • Geplante Wiederholungen in Bilanz
    Wenn diese Option aktiviert ist, werden zukünftige Wiederholungen in der Bilanz der Kategorienliste bereits berücksichtigt.

  • Geplante Wiederholungen in Restbudget
    Wenn diese Option aktiviert ist, werden zukünftige Wiederholungen im Restbudget in der Kategorienliste berücksichtigt als wären sie schon erfolgt. Das Restbudget zeigt daher dann den Wert, der nach Abzug der noch anstehenden Wiederholungen übrig bleibt.

  • Unterkategorien anzeigen
    Diese Option blendet die Unterkategorien in der Kategorienliste mit ein.

  • Kategorienliste alphabetisch
    Hierüber kann die Sortierung der Kategorienliste auf eine alphabetische Sortierung umgestellt werden.

Transaktionserfassung

  • Native Tastatur nutzen
    Diese Option deaktiviert den Nummernblock bei der Transaktionserfassung und ermöglicht die Nutzung der Gerätetastatur.

  • Speicherfunktion
    Diese Einstellung definiert, wo die Speicherbuttons angeordnet sind. Die einzelnen Optionen sind hier beschrieben.

  • Schlagworte verwenden
    Wenn du Schlagworte in Transatktionen nicht verwenden möchtest, kannst du dies hier deaktivieren und dann wird die Funktion nicht angezeigt.

Wiederholungen

  • Notiz für Wiederholungen
    Hier kann der Text definiert werden, der bei der Erzeugung einer Transaktion aus einer Wiederholung in die Notiz geschrieben wird. Als Platzhalter für den Namen der Wiederholung kann ein doppeltes Prozentzeichen verwendet werden.

  • Popup bei neuen Wiederholungen
    Wenn aktiviert, wirst du bei der Erzeugung von Transaktionen durch Wiederholungen mit einem Hinweisfenster informiert.