Erste Schritte
Im Zentrum der gesamten Finanzverwaltung per Finfluence stehen die Kategorien. Die Definition der eigenen Kategorien ist ein wichtiger erster Schritt, um die eigenen Finanzen zu überwachen. Es ist zwar möglich, die Kategorien auch nachträglich zu ändern, aber am besten ist es, wenn die Kategoriedefinition möglichst unverändert bleiben können.
Mein Tipp: nimm dir genügend Zeit, um dir die eigenen Kategorien zu überlegen. Weitere Tipps zum Einsatz von Kategorien findest du hier.
Wenn die Kategorien definiert sind, können Transaktionen erfasst werden. Die Überwachung deiner Finanzen beginnt an dem von dir gewählten Starttermin. Es ist natürlich auch möglich, rückwirkend Transaktionen zu erfassen. Monatswechsel sind ein guter Starttermin. Sinnvoll kann auch sein, die App und die Erfassung eine Woche zu erproben, bevor du richtig loslegst. Solltest du noch einmal von vorne anfangen sollen, gibt es in den Einstellungen die Funktion, alle Daten zu löschen.
Regelmäßige Zahlungen - unabhängig davon, ob es Einnahmen, Ausgaben oder Investmentzahlungen sind - sollten als Wiederholung angelegt werden, damit sie automatisch erzeugt werden können. Es ist möglich, Wiederholungen auch in der Vergangenheit starten zu lassen.
Schau dir auch die Möglichkeiten an, die App über die Einstellungen an deine persönlichen Wünsche anzupassen. Wenn etwas unklar ist, kann zu jeder Seite die zugehörige Anleitung über das Hilfe-Icon oben rechts aufgerufen werden.