Berechnung von Basisausgaben
Als Basisausgaben gelten alle Ausgaben, die zu den grundlegenden Lebensbereichen gehören wie Wohnen, Essen, Kleidung, Mobilität und Kommunikation. Was genau dazu gehört, kannst du selbst entscheiden.
Die eigenen Basisausgaben zu kennen ist eine sehr interessante Information. Insbesondere für größere Entscheidungen wie einem Hauskauf, einem Umzug oder einem neuen Job kann dies sehr hilfreich sein, um die eigene Situation realistisch bewerten zu können. Wenn dann noch die Fixkosten mit einbezogen werden, weiß man, wie hoch die eigenen Ausgaben im Monat für die grundlegenden Lebensbereiche zuzüglich den weiteren Fixkosten aus vertraglichen Verpflichtungen liegen.
Mit einem Beispiel wird es deutlicher: : Eine Beispielperson verdient pro ein festes Nettogehalt. Mit der App überwacht sie ihre Ausgaben und weiß daher auch, wie viel sie pro Monat ausgibt inklusive Einzahlungen in einen Investmentfonds. Unsere Beispielperson würde ihre beruflichen Kenntnisse gerne mit einem Aufbaustudium erweitern. Dazu muss sie aber sowohl die Kosten für das Studium finanzieren, als auch ihre Arbeitsstunden reduzieren, um Zeit für das Studium zu haben. Da sie dadurch auch weniger verdienen wird, muss sie ihre finanzielle Situation genauer betrachten.
Sie markiert alle Kategorien, die nicht zu Freizeit und Luxus gehören mit dem Schlagwort “Basis”. Sie kann anschließend auf der Seite “Finanzübersicht” unter den Statistiken ablesen, wie hoch ihre monatlichen Basisausgaben im Durchschnitt sind (bezogen auf das gerade angezeigte Kalenderjahr). Weiterhin werden ihr die durchschnittlichen monatlichen Fixkosten angezeigt. Die App betrachtet dafür alle Wiederholungen als Fixkosten, weil diesen üblicherweise ein Vertrag zugrunde liegt. Überwiegend gehören die Fixkosten auch zu den Basisausgaben (Miete, Versicherungen), aber nicht komplett. Ein Netflix-Abo gehört zum Beispiel nicht zu den Basisausgaben. Die App betrachtet die Summe aus Fix- und Basiskosten und stellt dies ebenfalls als Durchschnitt dar.
Unsere Beispeilperson überlegt nun, ob sie bei Bedarf mit weniger Basisausgaben auskommen könnte. Ein paar Fixkosten ließen sich reduzieren, aber nicht beliebig weit. Das wäre unrealistisch. Sie kann mit diesen Informationen realistische Annahmen machen und solide planen, wie sie mit einem geringeren Gehalt ohne böse Überraschungen auskommen kann, während sie ihr Studium macht.
Die Information der durchschnittlichen Basisausgaben ist kein exakter Wert. Aber darum geht es auch nicht. Derartige Werte helfen uns, unsere Finanzen besser zu verstehen und von verschiedenen Seiten zu betrachten. All das fördert unsere “finanzielle Intelligenz”, um langfristig bessere Entscheidungen zu treffen.
In der Finanzübersicht wird der errechnete Wert zusätzlich noch mit den durchschnittlichen Einnahmen in Relation gesetzt, um den durchschnittlich pro Tag frei verfügbaren Betrag zu berechnen. Auch dies ist eine künstliche Größe, aber eine sehr interessante Information für die Bewertung der eigenen Finanzsituation.