Zum Inhalt springen

Allgemeine Tipps

Auf dieser Seite sind ein paar allgemeine Tipps zur Nutzung der App gesammelt.

Auf abweichenden Monatsbeginn verzichten

Du hast die Möglichkeit auf der Einstellungsseite einen abweichenden Monatsbeginn festzulegen. Steht dieser zum Beispiel auf “10” bedeutet dies, dass der aktuelle Monat erst ab dem 10. Kalendertag gerechnet wird. Der Mai geht dann beispielsweise vom 10.05. bis zum 09.06. Wofür ist das sinnvoll? Viele Anwender*innen haben den Wunsch, ihre Ausgabenüberwachung an den Gehaltseingang zu koppeln. Dafür steht diese Funktion zur Verfügung. Trotzdem rate ich eher davon ab. Hier sind die Gründe:

Sehr viele regelmäßige Ausgaben beziehen sich auf Kalendermonate: Telefonrechnung, Miete, Versicherungen und letztlich auch das Gehalt - unabhängig vom Auszahlungstermin. Es ist daher einfacher und verständlicher, immer mit Kalendermonaten zu arbeiten. Dann gibt es auch keine Abweichungen zum Kalenderjahr.

Die Referenzsumme verwenden

Die Referenzsumme ist eine Option zur Anzeige von weiteren Informationen in der Kategorieliste. In der Grundeinstellung wird dort zu jeder Kategorie nur die Summe zum aktuellen Monat angezeigt. In den Einstellungen kann definiert werden, eine weitere Information als Referenzsumme anzuzeigen. Mehr Informationen findest du hier.

Backups per Cloud-Speicher

Die App macht automatisch tägliche Backups, aber diese befinden sich auf dem Gerät. Wenn das Gerät verlorengeht oder kaputt geht, sind diese Backups auch verloren. Daher solltest du regelmäßig eine Backupdatei an anderer Stelle aufbewahren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dafür. Die einfachste ist der Versand eines Backups an deine eigene E-Mailadresse. Weitere Möglichkeiten:

  • Backupdatei zu einem Cloud-Speicher exportieren.
  • Das Autobackup an einen Cloud-Speicher anbinden.

An verschiedenen Stellen in der App wird der gerade geladene Monat mit seiner Bilanzsumme angezeigt und links und rechts davon befinden sich Navigationsschaltflächen, um vor und zurück zu navigieren. Eine weitere Möglichkeit zur Navigation ist eine Swipe-Bewegung nach links oder rechts über die mittlere Summe.

Weiterhin kannst du per Tap auf den Monat einen Monatskalender aufrufen, um schnell zu einem beliebigen Monat zu wechseln.

Regelmäßig einsetzen!

Die schönsten Absichten und die besten technischen Tools sind nutzlos, wenn sie nicht eingesetzt werden. Versuche die Nutzung der App so in deinen Alltag zu integrieren, dass du es nicht vergisst.