Transaktion anlegen
Dieser Dialog dient zum Erfassen einer Transaktion. Bestehende Transaktionen können über den gleichen Dialog bearbeitet werden.
Der Dialog ist für eine schnelle und komfortable Erfassung optimiert.
Funktionalität im Überblick:
- Die Kategorie, für die der Dialog aufgerufen wurde, ist vorausgewählt. Sie kann jedoch gewechselt werden. Per Klick auf das Kategorie-Icon wird eine Auswahlliste angezeigt.
- Wenn Unterkategorien vorhanden sind, werden diese unterhalb der Summe angezeigt und können per Klick aktiviert werden. Ein zweiter Klick deaktiviert die Auswahl wieder. Eine Transaktion muss keiner Unterkategorie zugeordnet werden.
- Das zentrale Nummernfeld ermöglicht die Erfassung des Betrages, ohne die Software-Tastatur des Gerätes nutzen zu müssen. Wenn du möchtest, kannst du dies umkonfigurieren und die Gerätetastatur nutzen. In den Einstellung ist dazu die Option “Native Tastatur nutzen” für die Transaktionserfassung zu aktivieren.
Zusätzlich stehen in dem Block noch folgende Funktionen zur Verfügung:- CALC: öffnet einen Taschenrechner, um eine Berechnung durchzuführen und das Ergebnis zu übernehmen.
- $: öffnet den Fremdwährungsdialog. Wenn Fremdwährungen konfiguriert sind, kann hier die gewünschte Währung ausgewählt werden.
- Wiederholung: aus der Transaktion kann direkt eine Wiederholung angelegt werden. Die Wiederholung wird zusätzlich zur aktuellen Transaktion angelegt - sprich, die aktuelle Transaktion gehört nicht selbst zur Wiederholung.
- Datum: Datum dem die Transaktion zugeordnet wird. Es wird das Tagesdatum vorbelegt, wenn der in der App gewählte Monat der aktuell laufende Monat ist. Ansonsten wird der erste Tag des gewählten Monats vorbelegt. Über die Schaltflächen kann jeweils einen Tag vor/zurück navigiert werden oder per Klick auf das Datum ein Auswahldialog geöffnet werden.
- Zahlungsmittel: es werden maximal drei Zahlungsmittel zur Schnellauswahl angeboten, wie in den Einstellungen festgelegt. Auf weitere Zahlungsmittel kann über das rechte Icon (drei Punkte) zugegriffen werden. Die Angabe eines Zahlungsmittels ist optional.
- Schlagworte: der Transaktion können beliebige Schlagworte zugeordnet werden. Die Funktionsweise von Schlagworten ist hier beschrieben.
- Notizen: optional kann eine Textnotiz angegeben werden.
Wenn die Daten wie gewünscht erfasst sind, kann dies über zwei Schaltflächen abgeschlossen werden:
- *Speichern + *: speichert die aktuelle Transaktion, lässt den Dialog aber offen, so dass eine weitere Transaktion erfasst werden kann. Kategorie und Datum werden dabei vorbelegt.
- Speichern: speichert die Transaktion und schließt den Dialog
Anpassungsmöglichkeiten
Unter Einstellungen —> Weitere Einstellungen im Bereich Transaktionsdialog gibt es folgende Einstellungen:
-
Native Tastatur nutzen
Wenn aktiviert, wird im Transaktionsdialog der Nummernblock ausgeblendet und du kannst die Summe per Gerätetastatur eingeben. -
Speicherfunktion
Diese Einstellung definiert, wo die Speicherbuttons angeordnet sind. Die Grundeinstellung ist “In der Seite”. Folgende Optionen sind möglich:- In der Seite: die Speicherbuttons befinden unterhalb des Notzifeldes innerhalb der Seite. Sie scrollen mit der Seite.
- In statischer Fußzeile: die Speicherbuttons werden in einer immer sichtbaren Fußzeile angezeigt. Sie scrollen nicht mit der Seite mit.
- Kopfzeile und in Seite: zusätzlich zu den Buttons in der Seite wird im Header ein Icon (Checkmark) angezeigt. Das kann bei sehr großen Displays prkatisch sein, um die wichtigsten Funktionen alle im oberen Bereich zu haben.
- Kopfzeile und Fußzeile: hier wird ein Icon im Header mit der statischen Fußzeile kombiniert.
Probiere einfach aus, was dir am besten gefällt. Die Einstellung kann jederzeit geändert werden. Je nach deiner bevorzugten Bedienung und der Displaygröße können andere Einstellungen praktisch sein.
-
Schlagworte verwenden
Wenn du Schlagworte in Transatktionen nicht verwenden möchtest, kannst du dies hier deaktivieren und dann wird die Funktion nicht angezeigt.