Dateiverwaltung
Die Dateiverwaltung zeigt die innerhalb der App gespeicherten Backups und Exporte an und ermöglicht deren Verwaltung. Weiterhin können auch die Dateien aus angebundenen Cloud-Speichern angezeigt werden.
Die Dateien sind unterteilt in:
- Cloud-Speicher – erscheint, wenn mindestens ein Cloud-Dienst verbunden ist.
- Automatische Backups – alle Dateien, die mit “Autobackup_” beginnen.
- Eigene Backups – alle manuell angelegten Backups.
- Andere Dateien – dazu zählen Exporte im CSV-, Excel- oder PDF-Format.
Dateien können markiert, geteilt oder gelöscht werden. Ein Klick öffnet ein Optionsmenü. Backups lassen sich importieren.
Über das Plus-Icon im Header kann eine externe Datei über einen Dateiauswahldialog hinzugefügt werden.
Importieren und Wiederherstellung
Backupdateien können auf zwei Arten verwendet werden:
Wiederherstellung
Die Anwendung wird vollständig auf den Zustand in der gewählten Backupdatei zurückgesetzt. Alle bisherigen Daten werden gelöscht.
Zusammenführen
Nur zusätzliche, neue Daten aus der Backup-Datei werden importiert. Dies eignet sich, um Geräte ohne Synchronisation abzugleichen.
Varianten für Wiederholungen beim Zusammenführen:
- Wiederholungen behalten – keine Wiederholungen aus der Datei werden übernommen.
- Wiederholungen ersetzen – alle lokalen Wiederholungen + zugehörige Transaktionen werden gelöscht, dann neu importiert.
- Fehlende importieren – nur nicht vorhandene Wiederholungen + Transaktionen werden hinzugefügt.
Ablauf:
- Datei auswählen.
- Import-Aktion bestimmen.
- Einstellungen überblicken und Import starten.
→ Während der Import läuft: keine Navigation innerhalb der App!