Fremdwährungen
Die Finfluence-App unterstützt Fremdwährungen in dem Sinne, dass Beträge in einer fremden Währung erfasst werden können. Sie werden dann nach dem hinterlegten Wechselkurs automatisch in die Heimatwährung umgerechnet. Die App selbst arbeitet durchgehend mit der Heimatwährung.
Um Fremdwährungen zu verwenden, müssen diese unter Einstellungen -> Fremdwährungen konfiguriert werden. Den Wechselkurs kannst du dabei in beiden Richtungen angeben und die jeweils andere Richtung wird automatisch berechnet (z.B. 1 € entspricht … $ oder 1 $ entspricht … €).
Wenn du eine Transaktion erfasst, kannst du über das $-Icon in dem Erfassungsdialog in die Währungsverwaltung wechseln und auch in dem Moment den Wechselkurs anpassen. Wenn die Transaktion gespeichert wird, wird der Betrag direkt in die Heimatwährung umgerechnet. Der Fremdwährungsbetrag wird in der Notiz protokolliert.
Um bei Auslandsreisen nicht für jede Transaktion die Umstellung in die Fremdwährung vornehmen zu müssen, kannst du in den Einstellungen die voreingestellte Währung bei neuen Transaktionen festlegen. Stell dies auf die Heimatwährung zurück, wenn du wieder zurück bist.
Warum werden die Wechselkurse nicht automatisch bezogen?
Die App könnte natürlich auch einen Finanzdienstleister nach den aktuellen Wechselkursen fragen. Es gibt zwei Gründe, warum dies nicht erfolgt:
- Diese Abfrage erfordert eine Netzwerkverbindung. Gerade im Ausland steht diese nicht immer zur Verfügung.
- Die offiziellen Wechselkurse sind niemals der Kurs, den dir deine Bank oder eine Wechselstube real berechnet. Da immer noch Gebühren beteiligt sind, hat man immer einen etwas anderen Kurs. Wenn du den Kurs nicht genau kennst, empfiehlt es sich, lieber vorsichtig von einem schlechteren Kurs auszugehen.